Der „Schreibsamstag“ orientiert sich an den Bedürfnissen von Autoren, die sich für ihr Schreiben eine professionelle Begleitung, kreative Lernimpulse, konstruktives Feedback und „geschützte“ Schreibzeit wünschen. Dafür bietet der „Schreibsamstag“ einen inspirierenden Raum in herzlicher Gruppenatmosphäre; ohne literarischen Leistungsdruck stehen die kreative Entfaltung und die Lust zu schreiben im Mittelpunkt.
Zum Ablauf: Die Teilnehmenden stellen den aktuellen Stand ihres Schreibprojektes dar und formulieren ihre Schreibabsicht für den Tag. Bei Bedarf führt ein kreativer Impuls ins Schreiben hinein. Es steht ausführlich Schreibzeit zur Verfügung (90 bis 120 Minuten). Nach einer individuell gestalteten Mittagspause widmen wir uns im Feedback-Gespräch den frisch entstandenen oder von zuhause mitgebrachten Texten.
Während der Schreibzeit besteht die Möglichkeit, sich im Einzelgespräch Rückmeldung und Anregung für das eigene Schreibprojekt zu holen.
Ort: Der „Schreibsamstag“ findet in der liebevoll renovierten Alten Schule in Wiesenburg statt. Das Kunst-und Kulturprojekt „Alte Schule“ liegt malerisch im alten Dorfkern von Wiesenburg/Mark. Direkt nebenan befinden sich eine alte Feldsteinkirche und ein Zugang zum hübsch gestalteten Landschaftspark. Für die Mittagspause steht in der „Alten Schule“ eine Teeküche zur Verfügung.
Uhrzeit: Von 11 bis 17 Uhr
Kosten: 50 Euro
Teilnehmerzahl: 5 bis 7 Teilnehmer
Anmeldung und Nachfragen: Per Email an stefan@strehler-online.de
Anreise aus Berlin: Die „Alte Schule“ befindet sich in der Hermann-Boßdorf-Straße 14 in 14827 Wiesenburg/Mark.
Anreise mit der Bahnlinie RE 7: 9:15 Uhr ab Hauptbahnhof, ab Wiesenburg Bahnhof etwa 25 Minuten zu Fuß durch den Schloßpark. Es ist auch eine Abholung am Bahnhof möglich.
Rückfahrt: 17:37 Uhr ab Wiesenburg Bahnhof (Ankunft Berlin: 18:45 Uhr)
Aktuelle Termine [Hier…]